Über den drohenden Proteinmangel als Veganer*in liest man viel. Aber ist da auch was dran? Natürlich reicht es nicht aus, einfach nur Fleisch gegen Tofu auszutauschen. Aber keine Sorge – du musst dich nicht mit Proteinpulvern zuschütten, um auf deinen Tagesbedarf zu decken. Auch als Veganer kannst du genug Proteine über deine Ernährung aufnehmen. Es gibt viele pflanzliche Proteinquellen, die super schmecken und deinen Körper bestens versorgen.
WeiterlesenKategorie: Vegane Alternativen
Als Veganer*in Lust auf Fleisch bekommen: Darf ich dem nachgeben?
Das Leben ist zu kurz, um dich zu einem Ernährungsstil zu zwingen, der nicht zu dir passt. Auch wenn ich selbst überzeugte Veganerin bin, halte ich nichts davon, wenn du dich quälen musst, um dabei zu bleiben. Die Wahrheit ist: Ich esse selbst maximal noch ein- oder zweimal im Jahr Fleisch. Zum Beispiel bei meiner Oma, die für ihren Rehrücken bekannt ist. Und ganz ehrlich, wer kann da schon widerstehen? Außerdem stammt das Wild nicht aus der Massentierhaltung, was es für mich vertretbarer macht.
Weiterlesen7 gute Gründe, warum Pflanzenmilch statt Kuhmilch die bessere Wahl ist
Ich habe lange Zeit meinen Konsum von Kuhmilch nicht hinterfragt. Als ich mich vegan ernähren wollte, habe ich erstmals nach Alternativen geschaut. Ganz nebenbei habe ich dabei gemerkt, welche Abgründe sich auftun, wenn man die Milchindustrie etwas mehr hinterfragt. Inzwischen kann ich dir etliche gute Gründe nennen, die für pflanzliche Milchalternativen sprechen.
WeiterlesenBanane statt Ei zum Backen: Ideale vegane Alternative für Kuchen, Muffins und Kekse?
Banane als Ei-Ersatz? Klingt erstmal seltsam, denn geschmacklich haben die beiden wirklich wenig gemeinsam. Doch beim Backen kommt es nicht nur auf den Geschmack an, sondern vor allem auf die Funktion. Eier binden, geben Feuchtigkeit und sorgen für die richtige Konsistenz – und genau das kann auch eine Banane.
WeiterlesenVegane Alternativen zu Butter: So ersetzt du Butter auf pflanzliche Art!
Als ich den Schritt in die vegane Welt gewagt habe, war Butter eines der Produkte, bei dem ich dachte: „Meine heilige Butter wird schwer zu ersetzen.“ Ich meine, wer liebt nicht dieses cremige Gefühl von Butter auf frischem Brot oder hat sich in Backrezepten total abhängig davon gemacht? Doch wie sich herausstellt, gibt es inzwischen jede Menge vegane Alternativen zu Butter, die sich absolut sehen lassen können – und ich habe meine Favoriten gefunden! Also keine Sorge, auch du wirst nicht auf Butter verzichten müssen, selbst wenn du pflanzlich lebst.
WeiterlesenPflanzliche Parmesan-Alternativen: So kannst du Parmesan vegan ersetzen!
Parmesan ist ein Klassiker, der auf keiner Pasta fehlen darf und dem Ganzen das gewisse „Etwas“ verleiht. Ich muss zugeben, dass ich mir anfangs nicht vorstellen konnte, darauf zu verzichten. Der würzige, leicht nussige Geschmack und die feinkörnige Textur machten ihn für mich unverzichtbar in der Küche. Aber als ich dann auf der Suche nach einem veganen Ersatz für Parmesan war, habe ich schnell gemerkt: Es gibt richtig gute Alternativen, die nicht nur köstlich sind, sondern auch ohne Tierleid auskommen.
WeiterlesenPflanzliche Milchalternativen: So habe ich den perfekten Milchersatz gefunden!
Milch war für mich früher so eine Art Grundnahrungsmittel. Ob im Müsli, für den morgendlichen Kaffee oder als Basis für Pfannkuchen – ich konnte mir kaum vorstellen, darauf zu verzichten. Doch die Sorge war unberechtigt, denn es gibt heute so viele großartige pflanzliche Alternativen, dass du problemlos auf Milch verzichten kannst, ohne dass dir der Geschmack fehlt. Es gibt für jeden Anlass den passenden Ersatz, und ich habe mich durchprobiert, um dir die besten Optionen vorzustellen. Lass uns eintauchen in die bunte Welt der veganen Milchersatzprodukte!
WeiterlesenVegane Alternativen zu Eiern: So einfach kannst du Eier ersetzen!
Ich weiß noch, wie es bei mir war, als ich mich dazu entschlossen habe, vegan zu leben. Eier – sie waren bei so vielen Gerichten einfach unverzichtbar. Vom fluffigen Kuchen bis hin zum cremigen Rührei zum Frühstück. Wie bitte soll das ohne Eier gehen? Zum Glück gibt es inzwischen jede Menge vegane Alternativen zu Eiern, die genauso gut funktionieren und sogar noch ein paar Überraschungen parat haben. Heute nehme ich dich mit in die Welt der pflanzlichen Ei-Ersatzprodukte, die dir im Handumdrehen zeigen, dass Eier gar nicht so schwer zu ersetzen sind!
WeiterlesenVegane Alternativen zu Quark: 6 Wege, wie ich Quark ersetze!
Bevor ich mich für eine vegane Lebensweise entschieden habe, war Quark tatsächlich einer meiner absoluten Favoriten in der Küche. Ob als Frühstück mit frischen Früchten, als herzhafter Dip oder im Kuchen – Quark war einfach vielseitig einsetzbar und ich hab ihn geliebt. Ehrlich gesagt, dachte ich am Anfang, dass ich genau das schwer ersetzen kann. Aber zum Glück gibt es inzwischen so viele gute vegane Alternativen zu Quark, dass ich Quark überhaupt nicht mehr vermisse.
Weiterlesen