Autor: Emily Hartmann

Ich bin Emily und ernÀhre mich seit 3 Jahren zu 99,9 % vegan. Auf dieser Seite teile ich meine Erfahrungen und möchte dir einen entspannten Einstieg in die vegane Welt ermöglichen.

Als Veganer mit Fleischesser zusammen: Eine Red Flag in der Beziehung oder kein Problem?

Liebe geht durch den Magen, oder? Aber als Veganer mit einem Fleischesser zusammen zu sein, klingt fĂŒr manche wie der Beginn eines endlosen Beziehungskonflikts. Schließlich treffen hier zwei Welten aufeinander, die oft grundverschieden erscheinen. Aber ist das wirklich so dramatisch, wie es sich anhört? In meiner Erfahrung ist es vor allem eine Lektion in Sachen Respekt und KreativitĂ€t. Denn wer glaubt, dass Liebe an der ErnĂ€hrung scheitert, unterschĂ€tzt, wie gut sich Unterschiede ergĂ€nzen können.

Weiterlesen

Pflanzliche Proteinquellen im Check: So kannst du auch als Veganer*in genug Proteine essen!

Über den drohenden Proteinmangel als Veganer*in liest man viel. Aber ist da auch was dran? NatĂŒrlich reicht es nicht aus, einfach nur Fleisch gegen Tofu auszutauschen. Aber keine Sorge – du musst dich nicht mit Proteinpulvern zuschĂŒtten, um auf deinen Tagesbedarf zu decken. Auch als Veganer kannst du genug Proteine ĂŒber deine ErnĂ€hrung aufnehmen. Es gibt viele pflanzliche Proteinquellen, die super schmecken und deinen Körper bestens versorgen.

Weiterlesen

Hafermilch aufschÀumen: Welche veganen Milchalternativen bringen Hobby-Baristas nicht zur Verzweiflung?

Als echter Kaffee-Junkie habe ich im Laufe der Zeit so ziemlich jede pflanzliche Milch ausprobiert, die mir in die HĂ€nde gekommen ist. Dabei geht es mir nicht nur um den Geschmack – der Schaum muss auch stimmen. Denn nichts ist schlimmer, als wenn der Schaum nach dem AufschĂ€umen sofort in sich zusammenfĂ€llt oder so flĂŒssig bleibt, dass er direkt im Kaffee verschwindet. Doch ich kann dich beruhigen: Es gibt genug vegane Milchalternativen, die das Herz eines jeden Kaffee-Liebhabers höherschlagen lassen – und deinen Schaum stabil halten.

Weiterlesen

Als Veganer*in Lust auf Fleisch bekommen: Darf ich dem nachgeben?

Das Leben ist zu kurz, um dich zu einem ErnĂ€hrungsstil zu zwingen, der nicht zu dir passt. Auch wenn ich selbst ĂŒberzeugte Veganerin bin, halte ich nichts davon, wenn du dich quĂ€len musst, um dabei zu bleiben. Die Wahrheit ist: Ich esse selbst maximal noch ein- oder zweimal im Jahr Fleisch. Zum Beispiel bei meiner Oma, die fĂŒr ihren RehrĂŒcken bekannt ist. Und ganz ehrlich, wer kann da schon widerstehen? Außerdem stammt das Wild nicht aus der Massentierhaltung, was es fĂŒr mich vertretbarer macht.

Weiterlesen

Umstellung auf vegane ErnÀhrung: Typische Phasen und Symptome, die du merken wirst

Was motiviert dich zu einer veganen ErnĂ€hrung: Mehr Energie, ein besseres Wohlbefinden, und vielleicht eine schönere Haut.? So einfach ist es oft nicht. Die Umstellung auf eine vegane ErnĂ€hrung bringt verschiedene Phasen mit sich – manche sind cool, andere weniger angenehm. Aber keine Sorge: Alles, was du in dieser Zeit erlebst, ist völlig normal, und ich werde dir zeigen, welche typischen Phasen und Symptome auftreten können, wenn du vegan startest.

Weiterlesen

7 gute GrĂŒnde, warum Pflanzenmilch statt Kuhmilch die bessere Wahl ist

Ich habe lange Zeit meinen Konsum von Kuhmilch nicht hinterfragt. Als ich mich vegan ernĂ€hren wollte, habe ich erstmals nach Alternativen geschaut. Ganz nebenbei habe ich dabei gemerkt, welche AbgrĂŒnde sich auftun, wenn man die Milchindustrie etwas mehr hinterfragt. Inzwischen kann ich dir etliche gute GrĂŒnde nennen, die fĂŒr pflanzliche Milchalternativen sprechen.

Weiterlesen

Vegane Alternativen zu Butter: So ersetzt du Butter auf pflanzliche Art!

Als ich den Schritt in die vegane Welt gewagt habe, war Butter eines der Produkte, bei dem ich dachte: „Meine heilige Butter wird schwer zu ersetzen.“ Ich meine, wer liebt nicht dieses cremige GefĂŒhl von Butter auf frischem Brot oder hat sich in Backrezepten total abhĂ€ngig davon gemacht? Doch wie sich herausstellt, gibt es inzwischen jede Menge vegane Alternativen zu Butter, die sich absolut sehen lassen können – und ich habe meine Favoriten gefunden! Also keine Sorge, auch du wirst nicht auf Butter verzichten mĂŒssen, selbst wenn du pflanzlich lebst.

Weiterlesen

Pflanzliche Parmesan-Alternativen: So kannst du Parmesan vegan ersetzen!

Parmesan ist ein Klassiker, der auf keiner Pasta fehlen darf und dem Ganzen das gewisse „Etwas“ verleiht. Ich muss zugeben, dass ich mir anfangs nicht vorstellen konnte, darauf zu verzichten. Der wĂŒrzige, leicht nussige Geschmack und die feinkörnige Textur machten ihn fĂŒr mich unverzichtbar in der KĂŒche. Aber als ich dann auf der Suche nach einem veganen Ersatz fĂŒr Parmesan war, habe ich schnell gemerkt: Es gibt richtig gute Alternativen, die nicht nur köstlich sind, sondern auch ohne Tierleid auskommen.

Weiterlesen

Pflanzliche Milchalternativen: So habe ich den perfekten Milchersatz gefunden!

Milch war fĂŒr mich frĂŒher so eine Art Grundnahrungsmittel. Ob im MĂŒsli, fĂŒr den morgendlichen Kaffee oder als Basis fĂŒr Pfannkuchen – ich konnte mir kaum vorstellen, darauf zu verzichten. Doch die Sorge war unberechtigt, denn es gibt heute so viele großartige pflanzliche Alternativen, dass du problemlos auf Milch verzichten kannst, ohne dass dir der Geschmack fehlt. Es gibt fĂŒr jeden Anlass den passenden Ersatz, und ich habe mich durchprobiert, um dir die besten Optionen vorzustellen. Lass uns eintauchen in die bunte Welt der veganen Milchersatzprodukte!

Weiterlesen