Monat: August 2024

Pflanzliche Proteinquellen im Check: So kannst du auch als Veganer*in genug Proteine essen!

Über den drohenden Proteinmangel als Veganer*in liest man viel. Aber ist da auch was dran? Natürlich reicht es nicht aus, einfach nur Fleisch gegen Tofu auszutauschen. Aber keine Sorge – du musst dich nicht mit Proteinpulvern zuschütten, um auf deinen Tagesbedarf zu decken. Auch als Veganer kannst du genug Proteine über deine Ernährung aufnehmen. Es gibt viele pflanzliche Proteinquellen, die super schmecken und deinen Körper bestens versorgen.

Weiterlesen

Hafermilch aufschäumen: Welche veganen Milchalternativen bringen Hobby-Baristas nicht zur Verzweiflung?

Als echter Kaffee-Junkie habe ich im Laufe der Zeit so ziemlich jede pflanzliche Milch ausprobiert, die mir in die Hände gekommen ist. Dabei geht es mir nicht nur um den Geschmack – der Schaum muss auch stimmen. Denn nichts ist schlimmer, als wenn der Schaum nach dem Aufschäumen sofort in sich zusammenfällt oder so flüssig bleibt, dass er direkt im Kaffee verschwindet. Doch ich kann dich beruhigen: Es gibt genug vegane Milchalternativen, die das Herz eines jeden Kaffee-Liebhabers höherschlagen lassen – und deinen Schaum stabil halten.

Weiterlesen

Als Veganer*in Lust auf Fleisch bekommen: Darf ich dem nachgeben?

Das Leben ist zu kurz, um dich zu einem Ernährungsstil zu zwingen, der nicht zu dir passt. Auch wenn ich selbst überzeugte Veganerin bin, halte ich nichts davon, wenn du dich quälen musst, um dabei zu bleiben. Die Wahrheit ist: Ich esse selbst maximal noch ein- oder zweimal im Jahr Fleisch. Zum Beispiel bei meiner Oma, die für ihren Rehrücken bekannt ist. Und ganz ehrlich, wer kann da schon widerstehen? Außerdem stammt das Wild nicht aus der Massentierhaltung, was es für mich vertretbarer macht.

Weiterlesen

Umstellung auf vegane Ernährung: Typische Phasen und Symptome, die du merken wirst

Was motiviert dich zu einer veganen Ernährung: Mehr Energie, ein besseres Wohlbefinden, und vielleicht eine schönere Haut.? So einfach ist es oft nicht. Die Umstellung auf eine vegane Ernährung bringt verschiedene Phasen mit sich – manche sind cool, andere weniger angenehm. Aber keine Sorge: Alles, was du in dieser Zeit erlebst, ist völlig normal, und ich werde dir zeigen, welche typischen Phasen und Symptome auftreten können, wenn du vegan startest.

Weiterlesen

7 gute Gründe, warum Pflanzenmilch statt Kuhmilch die bessere Wahl ist

Ich habe lange Zeit meinen Konsum von Kuhmilch nicht hinterfragt. Als ich mich vegan ernähren wollte, habe ich erstmals nach Alternativen geschaut. Ganz nebenbei habe ich dabei gemerkt, welche Abgründe sich auftun, wenn man die Milchindustrie etwas mehr hinterfragt. Inzwischen kann ich dir etliche gute Gründe nennen, die für pflanzliche Milchalternativen sprechen.

Weiterlesen